21.03.2023
Menü
Banner Lippedorf Boke

Archiv 2018 - Infos und Neuigkeiten im Lippedorf Boke

Boker gedenken in Quérénaing Ende des Ersten Weltkriegs

Boker gedenken in Quérénaing Ende des Ersten Weltkriegs

Erstmals legen Deutsche am Ehrenmal Kranz zum Gedenktag nieder – Große Geste der Freundschaft

Vor 100 Jahren, am 11. November 1918, wurde der 1. Weltkrieg beendet. Auch in dem Boker Partnerdorf Quérénaing war zuvor der Krieg in das Leben der Menschen eingebrochen.
Zum Gedenken an das Ende dieser Urkatastophe, welcher von den Franzosen auf Grund der hohen Verluste „Großer“ Krieg genannt wird, nahm eine kleine Delegation des Heimatvereins Boke und der Kameradschaft ehem. Soldaten Boke auf Einladung von Quérénaings Bürgermeister Didier Joveniaux an den Feierlichkeiten teil.

Weiterlesen ...

Die Partnerschaftsfreunde aus Quérénaing und Boke

Boker feiern deutsch-französische Freundschaft

Exkurs nach Paderborn - Zweiter Platz beim Sägewettbewerb - Gedenktafel zur Erinnerung
Gedenktafel zur Erinnerung - Luftgewehrschießen und Besuch bei den Bienen

Vor über 30 Jahren wurde die Idee des Partnerschaftsgedankens zwischen Boke und dem nordfranzösischen Quérénaing geboren; im Jahr 1990 wurde die Partnerschaft durch den Austausch von Partnerschaftsurkunden besiegelt.
Eine Delegation von 50 Personen aus dem Partnerdorf Quérénaing besuchte kürzlich das Lippedorf Boke.
Neben einer Stadtführung durch Paderborn und der Teilnahme am Oktoberfest der Kameradschaft ehemaliger Soldaten stand ein locker gestalteter Sonntagnachmittag mit verschiedenen Programmpunkten auf dem Programm.

Weiterlesen ...

Bundesprinzessin und Bundesschülerprinz 2018/2019

Sven Klute erfolgreich beim Bundes­jungschützentag

Er erringt mit 30 Ringen die Würde des Bundesschülerprinzen

Der Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS) hat eine neue Bundesprinzessin und einen neuen Bundesschülerprinzen.
Die 17-jährige Olivia Kötter von der Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard im Kreis Gütersloh zeigte sich als beste Schützin auf dem Schießstand in Stukenbrock-Senne. Der 15-jährige Sven Klute von der St. Landolinus Schützenbruderschaft Boke erreichte die Würde des Bundesschülerprinzen mit 30 Ringen.
Seven Klute wird nun ein Jahr lang die Schülerprinzen-Kette tragen.

Weiterlesen ...

Königsschuss

Johannes Schulte regiert die Boker Schützen

Mit dem 147. Schuss fällt der Vogel - Setzt Schützentradition in seiner Familie fort

Bei sommerlich heißer Temperatur eröffnete Ehrenpräses Pfarrer i. R. Martin Göke mit dem Ehrenschuss auf den Holzadler das Vogelschießen der Schützenbruderschaft auf dem Platz hinter dem Boker Bürgerhaus.
Weitere Ehrenschüsse wurden von dem noch amtierenden König Toni Engelmeier und von Ehrenoberst Johannes Hellinge auf den hölzernen Adler abgegeben.. Nach den Ehrenschüssen von Werner Berkemeier, dem Oberst der Kameradschaft, und Heinz Hennemeier, dem Oberst der Schützenbruderschaft, waren die Schüsse auf den Holzadler für die übrigen Teilnehmer freigegeben.

Weiterlesen ...

Die erfolgreichen Jungschützen

Leonard Keuter ist Jungschützenkönig

Letzter Rest des Vogels fällt mit dem 55. Schuss - Gerrit Hagenhoff ist Schülerprinz

In einem Vogelschießen auf dem Platz hinter dem Boker Bürgerhaus ermittelten die Jungschützen der St. Landolinus Schützenbruderschaft Boke ihren neuen Jungschützenkönig.
Nach der Begrüßung der Schützen und Jungschützen übergab Oberst Heinz Hennemeier das Wort an den Jungschützenmeister Marius Nitsche, welcher durch das weitere Jungschützenvogelschießen führte.

Weiterlesen ...

Pater Josef Schulte feiert Goldenes Priesterjubiläum

Pater Josef Schulte feiert Goldenes Priesterjubiläum in seinem Heimatort Boke

Beliebter Franziskanerpater wurde vor 50 Jahren zum Priester geweiht

Am 29. Juli 2018, feiert Pater Josef Schulte, ein Sohn unserer Gemeinde, das goldene Priesterjubiläum.
Pater Josef Schulte, wuchs als ältestes von vier Kindern, auf dem bäuerlichen Anwesen seiner Eltern in der Gemarkung „Unter Eichen“ in Boke auf.

Weiterlesen ...

Pastor i. R. Josef Werth feiert Diamantenes Priesterjubiläum

Pastor i. R. Josef Werth steht seit 60 Jahren im Dienst des Herrn

Sein diamantenes Priesterjubiläum feiert er mit der ganzen Gemeinde

Am 29. Juli 2018, feiert Pastor Josef Werth i. R., sein diamantenes Priesterjubiläum.
Der rüstige Jubilar, welcher seinen Ruhestand und Lebensabend seit 2008 in Boke verbringt, ist den Kirchenbesuchern in den Lippegemeinden Boke, Anreppen und Bentfeld gut bekannt.

Weiterlesen ...

Ehrung der ältesten Teilnehmerin beim Seniorennachmittag der Boker Vereine

Boker Senioren erleben unterhaltsame Stunden

Harmonie Boke und Westfälischen Knopfmusikanten sorgen für die musikalische Unterhaltung

In Boke ist der Seniorennachmittag der Boker Vereine seit vielen Jahren ein besonderer Termin für die ältere Generation im Lippedorf. Auch in diesem Jahr hatte der Heimatverein Boke alle Boker Seniorinnen und Senioren über 65. Jahre zu einem unterhaltsamen Nachmittag eingeladen. Viele waren der Einladung des Heimatverein Boke gefolgt und verbrachten bei Kaffee und Kuchen, sowie bei musikalischer Unterhaltung ein paar schöne Stunden im Boker Bürgerhaus.

Weiterlesen ...

Viele fleißige Helfer sorgten für eine saubere Lippegemeinde Boke

Zahlreiche Helfer säubern die Lippegemeinde

Reinigungsaktion bei frühlingshaften Temperaturen

Der erste Anlauf der Dorfsäuberung 2018 musste aufgrund der frostigen Temperaturen abgesagt werden. Eine Woche später meinte es das Thermometer besser mit dem Einsatztrupp.
Über 30 Helfer der Karnevalsgesellschaft 'Bleib treu' und des Heimatvereins machten sich bei herrlichem Sonnenschein auf den Weg durch die Gemeinde.

Weiterlesen ...

Ehrung langjähriger Mitglieder des Heimatverein Boke

Heimatverein Boke ehrt langjährige Mitglieder

Christoph Rath löst Veronika Köhler als stellvertretenden Kassierer ab

Im Saal des historischen Schwanenkrug trafen sich am 16. März die Mitglieder des Heimatverein Boke zu ihrer Jahreshauptversammlung. Der Vorsitzende Paul Bentler freute sich über 75 Besucher. Unter ihnen befanden sich einige Jubilare, bei denen sich Paul Bentler und sein Stellvertreter Klaus Troja mit einer kurzen Laudatio und einem Weinpräsent für ihre langjährige Treue zum Heimatverein bedankten.

Weiterlesen ...

Veränderungen im Vorstand der St. Landolinus Schützenbruderschaft

Jahreshaupt­versammlung der St. Landolinus Schützen­bruderschaft

Meinolf Schulte zum Ehrenoberstleutnant ernannt - Tim Strunz tritt Nachfolge an - Verdiente Vorstandsmitglieder verabschiedet - Änderung der Geschäftsordnung

Bei der Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft St. Landolinus Boke stand die Neuwahl des Vorstands im Mittelpunkt. Langjährige verdiente Schützenbrüder verabschiedeten sich aus dem Vorstand und übergaben ihre Ämter in jüngere Hände. Auch eine Änderung der Geschäftsordnung wurde beschlossen.

Weiterlesen ...

Zum Seitenanfang

Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok