In der Zeit vom 29. Mai bis zum 14. Juni 2017 bereiste die 12 köpfige Bewertungskommission des Kreises Paderborn unter der Leitung von Dr. Ulrich Conradi die 18 teilnehmenden Ortschaften des diesjährigen Wettbewerbs 'Unser Dorf hat Zukunft'. Am Dienstag, den 30. Mai empfingen Vertreter der Boker Vereine sowie einige interessierte Bürgerinnen und Bürger die Jury in der Lippegemeinde. Für die Boker haben sich die Anstrengungen für den Wettbewerb gelohnt. Nach Fürstenberg mit Gold und Holtheim mit Silber belegte das Lippedorf Boke mit Bronze den dritten Platz im Kreiswettbewerb.
Nach über 14 Jahren seelsorgerischer Tätigkeit in der Pfarrgemeinde St. Landolinus wurde Pfarrer Martin Göke am 4. Januar 2017 mit einem Festhochamt in der Pfarrkirche St. Landolinus in den Ruhestand verabschiedet.
An das Festhochamt schloss sich ein Festakt im Boker Bürgerhaus an, bei dem sich die Bürgerinnen und Bürger persönlich bei dem beliebten Pfarrer bedanken und verabschieden konnten.
Willkommen bei den Ch'tis, so heißt eine Filmkomödie, welche mit den Vorurteilen über den französischen Norden aufräumt. Kürzlich führte eine Reise von Boker Bürgerinnen und Bürgern unter der Leitung des Heimatvereins Boke in die Region der Ch’tis, zum Partnerschaftstreffen in das nordfranzösische Quérénaing.
Hier konnten sich die Boker von der Offenheit und der Herzlichkeit der Menschen überzeugen.
Seit vielen Jahren feiern Kinder und Erwachsene in Boke Sankt Martin.
Zu Beginn der vom Heimatverein und den Kindergärten geplanten Gedenkveranstaltung findet eine Andacht in der Pfarrkirche St. Landolinus statt.
Mit feierlichen Liedern stimmen die Teilnehmer zu Ehren des heiligen Martin von Tours ein.
Im Frühjahr 2012 lösten sich bei dem Frost von dem Zifferblatt der Turmuhr der Boker Pfarrkirche
St. Landelinus Teile der Lackschicht mit den Ziffern ab und es kam der blanke Untergrund zum Vorschein.
Die Zeit für das Zifferblatt war abgelaufen.
Unter der Führung des Heimatvereins nahm das Lippedorf Boke in diesem Jahr an dem Kreiswettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft” teil.
Die Anstrengungen der Boker Dorfgemeinschaft haben sich gelohnt; denn die Präsentation des Dorfs hat bei der Bewertungskommission einen guten Eindruck hinterlassen.
Die Schneeschmelze und danach einsetzende ausgiebige Regenfälle ließen den Pegel der Lippe auch in unserem Lippedorf Boke innerhalb weniger Tage sehr schnell ansteigen.
Am 14. Januar 2011 erreichte der Pegelstand an der flussaufwärts gelegenen Pegelstandsmessstelle in Bentfeld einen Scheitelwert von 3,49.m. Anfang Januar lag der Pegel noch bei ca. 1,5 m.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.