Der Verein setzt sich das Ziel, die Entwicklung des Ortsteils Boke der Stadt Delbrück zu fördern und das örtliche Kulturangebot zu erweitern.
Verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen des Heimatvereins im Jahresablauf tragen zur Erreichung der Ziele bei. Der Verein setzt sich das Ziel, die Entwicklung des Ortsteils Boke der Stadt Delbrück zu fördern und das örtliche Kulturangebot zu erweitern.
Jahreskalender
Der Heimatverein übernimmt die Koordination zur Absprache aller Vereine bei der Terminplanung des kommenden Jahres.
Er erstellt einen jährlichen Veranstaltungskalender in dem die Aktivitäten und Termine der Boker Vereine abgedruckt sind.
Hierdurch werden Terminüberschneidungen weitgehend ausgeschlossen.
Vereineversammlung
Auf Einladung des Heimatvereins findet im Frühjahr die Vereineversammlung statt.
Bei der Vereineversammlung kommen die Delegierten der Vereine zusammen.
Hierbei erörtern und entscheiden die Vereinsdelegierten wichtige Dorfangelegenheiten.
Der Entscheidungsprozeß wird hierdurch auf eine breite Basis gestellt.Auf Einladung des Heimatvereins findet im Frühjahr die Vereineversammlung statt.
Seniorennachmittag
Alljährlich organisiert der Heimatverein den Seniorennachmittag im Bürgerhaus.
Bei Kaffee und Kuchen trifft sich die ältere Generation im April / Mai zu einem bunten Nachmittag.
Die Bewirtung der bis zu 150 Gäste übernimmt jeweils im Wechsel ein Verein.Alljährlich organisiert der Heimatverein den Seniorennachmittag im Bürgerhaus.
Martinszug
Im November führt der Heimatverein in Zusammenarbeit mit den Boker Kindergärten den Martinszug mit anschließendem Martinsspiel durch.
An dieser gut besuchten Veranstaltung nehmen ca. 300 Kinder mit Eltern teil.
Weitere Infos und Fotogalerie zum Martinszug...
Internetseite
Der Heimatverein Boke betreibt und pflegt diese Internetseite www.boke.de.
Unterstützung von Projekten
Zum Allgemeinwohl werden Sachgegenstände angeschafft und Projekte unterstützt.
Beispiele:
Kulturelle Fahrten
In unregelmäßigen Abständen werden Ausflüge und Tagesfahrten organisiert.
Chronik
Der Heimatverein ist Herausgeber der Boker Chronik von 1800-1956.
Die Führung der aktuellen Boker Chronik ist Aufgabe des Ortschronisten.
Plattdeutscher Kreis
In Gesprächsrunden wird die Plattdeutsche Sprache gepflegt.
Ausflüge ergänzen das Programm.
Drei Arbeitskreise übernehmen bestimmte Aufgaben im Dorfgeschehen.
Arbeitskreis Bürgerhaus:
Arbeitskreis Dorfentwicklung:
Arbeitskreis Partnerschaft mit Quérénaing:
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.