21.03.2023
Menü
Banner Jumelage

Besuche und Aktivitäten

Partnerschaftstreffen in Quérénaing 2022 - Guppenfoto der Teilnehmer

Boker besuchen Partnerschafts­freunde in Quérénaing

Stadttour durch Valenciennes - Festakt zum 30-jährigen Jubiläum - Gedenken am Ehrenmal

Die Partnerschaft zwischen dem nordfranzösischen Quérénaing und dem Lippedorf Boke besteht seit dem Jahr 1990. Corona bedingt musste das Partnerschaftstreffen zur Feier des 30-jährigen Jubiläums verschoben werden.
Im Herbst war endlich die Zeit gekommen, unter der Leitung des Heimatvereins Boke, die Partnerschaftsfreunde in Quérénaing wiederzusehen. Höhepunkte des Besuchs waren eine Stadtführung in Valenciennes und der Festabend mit einem Festakt zum Jubiläum. Weiterhin gab es eine Präsentation über die Partnerschaft, ein Gedenken am Ehrenmal und einen Gottesdienst.
An dem Partnerschaftstreffen nahm auch Delbrücks Bürgermeister Werner Peitz teil. Für ihn war es der erste Besuch im Boker Partnerdorf.

Weiterlesen ...

Einweihung der Rathauserweiterung in Quérénaing

Einweihung der Rathauserweiterung in Quérénaing

Neue Räume für Hochzeiten und Empfänge

Anfang des Jahres wurde in Quérénaing mit einem Erweiterungsbau an dem Rathaus begonnen. Mit dem neuen Nebengebäude sollen die Nutzungsmöglichkeiten des Rathauses für Empfänge, Versammlungen und Hochzeiten erweitert werden.
Der Erweiterungsbau wurde kürzlich fertiggestellt und jetzt im Oktober von Bürgermeister Didier Joveniaux unter der Teilnahme von Ehrengästen eingeweiht.

Weiterlesen ...

Jean Mauviel †

Partnerschafts­freunde im Lippedorf Boke trauern um Jean Mauviel

Er war der französische Gründervater der Partnerschaft Boke - Quérénaing

Jean-Louis Mauviel, ein Gründervater der Boker Partnerschaft mit dem nordfranzösischen Quérénaing, ist am 30. Januar 2021 im Alter von 97 Jahren verstorben.
Vor über 30 Jahren legte er den Grundstein für die Partnerschaft bei einer Begegnung auf seinem Kartoffelacker.

Weiterlesen ...

Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde vor 30 Jahren in Quérénaing

Boker feiern 30-jähriges Partnerschafts­jubiläum online

Corona hat Auswirkungen auf Partnerschaftsaktivitäten

Boke und Quérénaing (Nordfrankreich) konnten am 3. Juni 2020 den 30. Geburtstag ihrer Partnerschaft feiern. Vor 30 Jahren wurde die Partnerschaft am 3. Juni 1990, nach einer Phase des gegenseitigen Kennenlernens, zwischen den beiden Dörfern durch Urkunden besiegelt. Die Fäden bei der Partnerschaft zieht der Heimatverein Boke.
Die aktuellen Beschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus machen einen persönlichen Besuch zum Jubiläum unmöglich. Ein Gedankenaustausch ist zur Zeit nur über elektronische Kommunikationsmittel möglich und so traf man sich eben online.

Weiterlesen ...

Josef Brinkmann †

Partnerschafts­freunde im Lippedorf Boke trauern um Josef Brinkmann

Er war ein Aktivposten der Partnerschaft Boke - Quérénaing

Josef Brinkmann, ein Heimatfreund der eng mit der Partnerschaft mit Quérénaing (Nordfrankreich) verbunden war, ist am 10. September 2019 im Alter von 95 Jahren verstorben.
Seit dem Beginn der Partnerschaft im Jahr 1990 hat er sich für die gemeinsame Sache der Freundschaft zwischen den beiden Dörfern Boke und Quérénaing engagiert und aktiv für die Partnerschaft eingesetzt.

Weiterlesen ...

Fahneneinmarsch beim Bezirksverbandstag

Delegation aus Quérénaing nimmt am Bezirks­verbandsfest der Kameradschaft und an der Landolinus-Prozession in Boke teil

Erstmals ist eine französische Fahne aus dem Partnerdorf dabei

Die Kameradschaft ehem. Soldaten Boke war in diesem Jahr der Ausrichter des Verbandsfestes der Kameradschaften des Bezirksverbands Paderborn-Büren. Neben zahlreichen Kameradschaften nahm in diesem Jahr auch eine Delegation aus dem Boker Partnerdorf Quérénaing teil. Die Delegation begleitete den Festumzug mit ihrer Fahne und legte am Ehrenmal ein Blumenbouquet nieder.
Am darauffolgenden Tag wurde das Patronatsfest St. Landolinus gefeiert. Die Partnerschaft zwischen Boke und Quérénaing beruht auf dem gemeinsamen Schutzheiligen St. Landolinus und so nahm die französische Delegation mit ihrer Fahne auch an der Landolinus-Prozession teil.

Weiterlesen ...

Bildübergabe zum Gedenken an den 11. November 2018

Bild im Rathaus von Quérénaing erinnert an Gedenken

Boker setzten mit der Teilnahme an der Gedenkfeier im Partnerdorf zum Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren ein Zeichen für die deutsch-französische Aussöhnung
Im vergangenen Jahr 2018 nahm eine kleine Delegation des Heimatvereins Boke und der Kameradschaft ehem. Soldaten Boke an der Gedenkfeier zum Ende des 1. Weltkriegs vor 100 Jahren in dem Boker Partnerdorf Quérénaing teil.
Im Rathaus von Quérénaing erinnert nun ein Bild mit den chronologischen Daten an die Teilnahme der Boker Delegation an der Gedenkfeier. Mit ihrem Besuch setzten sie ein Zeichen für die Aussöhnung, denn es war das erste Mal, dass Deutsche am Ehrenmal in Quérénaing einen Kranz niederlegten. Engagierte Bürger des Dorfes machten Bürgermeister Didier Joveniaux dieses Bild zum Geschenk.

Weiterlesen ...

Boker gedenken in Quérénaing Ende des Ersten Weltkriegs

Boker gedenken in Quérénaing Ende des Ersten Weltkriegs

Erstmals legen Deutsche am Ehrenmal Kranz zum Gedenktag nieder – Große Geste der Freundschaft

Vor 100 Jahren, am 11. November 1918, wurde der 1. Weltkrieg beendet. Auch in dem Boker Partnerdorf Quérénaing war zuvor der Krieg in das Leben der Menschen eingebrochen.
Zum Gedenken an das Ende dieser Urkatastophe, welcher von den Franzosen auf Grund der hohen Verluste „Großer“ Krieg genannt wird, nahm eine kleine Delegation des Heimatvereins Boke und der Kameradschaft ehem. Soldaten Boke auf Einladung von Quérénaings Bürgermeister Didier Joveniaux an den Feierlichkeiten teil.

Weiterlesen ...

Partnerschaftstreffen in Boke 2018

Partnerschafts­treffen in Boke 2018

Historische Führung durch Paderborn  und zweiter Platz im Sägewettbewerb beim Oktoberfest
Gedenktafel zur Erinnerung - Luftgewehrschießen und Besuch bei den Bienen

Vor über 30 Jahren wurde die Idee des Partnerschaftsgedankens zwischen Boke und dem nordfranzösischen Quérénaing geboren; im Jahr 1990 wurde die Partnerschaft durch den Austausch von Partnerschaftsurkunden besiegelt.
Eine Delegation von 50 Personen aus dem Partnerdorf Quérénaing besuchte kürzlich das Lippedorf Boke.
Neben einer Stadtführung durch Paderborn und der Teilnahme am Oktoberfest der Kameradschaft ehemaliger Soldaten stand ein locker gestalteter Sonntagnachmittag mit verschiedenen Programmpunkten auf dem Programm.

Weiterlesen ...

Partnerschaftstreffen in Quérénaing 2016 - Wegeinweihung

Partnerschafts­treffen in Quérénaing 2016

Boker zu Besuch bei den Ch'tis
Wegeinweihung vertieft Freundschaft mit Quérénaing - Ehrenmedaille für Boker Bürger

Willkommen bei den Ch'tis, so heißt eine Filmkomödie, welche mit den Vorurteilen über den französischen Norden aufräumt. Kürzlich führte eine Reise von Boker Bürgerinnen und Bürgern unter der Leitung des Heimatvereins Boke in die Region der Ch’tis, zum Partnerschaftstreffen in das nordfranzösische Quérénaing.
Hier konnten sich die Boker von der Offenheit und der Herzlichkeit der Menschen überzeugen.
Neben einer Führung durch das Bergwerksmuseum "Creative Mine Arenberg" stand die Einweihung eines Weges und eines Platzes mit dem Namen des Lippedorfs Boke auf dem Programm.

Weiterlesen ...

Die Partnerschaftsfreunde aus Quérénaing und Boke präsentieren sich vor dem Pfarrheim in Boke

Partnerschafts­treffen in Boke 2014

Partnerschaft öffnet Boker Türen
Quérénaings neuer Bürgermeister festigt Freundschaft mit dem Pflanzen eines Baumes

Kürzlich weilte eine Delegation von 63 Personen aus dem nordfranzösischen Quérénaing zu einem Wochenendbesuch in Boke.
Die Besuchergruppe wurde von dem neu gewählten Bürgermeister Didier Joveniaux und den Mitgliedern des Gemeinderats angeführt.
Im Frühjahr wurde bei den Kommunalwahlen in Quérénaing der Gemeinderat neu besetzt; somit war es für den französischen Bürgermeister und seine Gemeinderatsmitglieder auch ein Antrittsbesuch um das deutsche Partnerdorf kennen zu lernen.
Im Reisegepäck hatte die französische Besuchergruppe eine Birke, welche in einem Festakt unter der Teilnahme der Boker Bevölkerung gepflanzt wurde.

Weiterlesen ...

Zum Seitenanfang

Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok