Er war ein Aktivposten der Partnerschaft Boke - Quérénaing
Josef Brinkmann, ein Heimatfreund der eng mit der Partnerschaft mit Quérénaing (Nordfrankreich) verbunden war, ist am 10. September 2019 im Alter von 95 Jahren verstorben.
Seit dem Beginn der Partnerschaft im Jahr 1990 hat er sich für die gemeinsame Sache der Freundschaft zwischen den beiden Dörfern Boke und Quérénaing engagiert und aktiv für die Partnerschaft eingesetzt.
Erstmals ist eine französische Fahne aus dem Partnerdorf dabei
Die Kameradschaft ehem. Soldaten Boke war in diesem Jahr der Ausrichter des Verbandsfestes der Kameradschaften des Bezirksverbands Paderborn-Büren. Neben zahlreichen Kameradschaften nahm in diesem Jahr auch eine Delegation aus dem Boker Partnerdorf Quérénaing teil. Die Delegation begleitete den Festumzug mit ihrer Fahne und legte am Ehrenmal ein Blumenbouquet nieder.
Am darauffolgenden Tag wurde das Patronatsfest St. Landolinus gefeiert. Die Partnerschaft zwischen Boke und Quérénaing beruht auf dem gemeinsamen Schutzheiligen St. Landolinus und so nahm die französische Delegation mit ihrer Fahne auch an der Landolinus-Prozession teil.
Boker setzten mit der Teilnahme an der Gedenkfeier im Partnerdorf zum Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren ein Zeichen für die deutsch-französische Aussöhnung
Im vergangenen Jahr 2018 nahm eine kleine Delegation des Heimatvereins Boke und der Kameradschaft ehem. Soldaten Boke an der Gedenkfeier zum Ende des 1. Weltkriegs vor 100 Jahren in dem Boker Partnerdorf Quérénaing teil.
Im Rathaus von Quérénaing erinnert nun ein Bild mit den chronologischen Daten an die Teilnahme der Boker Delegation an der Gedenkfeier. Mit ihrem Besuch setzten sie ein Zeichen für die Aussöhnung, denn es war das erste Mal, dass Deutsche am Ehrenmal in Quérénaing einen Kranz niederlegten. Engagierte Bürger des Dorfes machten Bürgermeister Didier Joveniaux dieses Bild zum Geschenk.
Erstmals legen Deutsche am Ehrenmal Kranz zum Gedenktag nieder – Große Geste der Freundschaft
Vor 100 Jahren, am 11. November 1918, wurde der 1. Weltkrieg beendet. Auch in dem Boker Partnerdorf Quérénaing war zuvor der Krieg in das Leben der Menschen eingebrochen.
Zum Gedenken an das Ende dieser Urkatastophe, welcher von den Franzosen auf Grund der hohen Verluste „Großer“ Krieg genannt wird, nahm eine kleine Delegation des Heimatvereins Boke und der Kameradschaft ehem. Soldaten Boke auf Einladung von Quérénaings Bürgermeister Didier Joveniaux an den Feierlichkeiten teil.
Historische Führung durch Paderborn und zweiter Platz im Sägewettbewerb beim Oktoberfest
Gedenktafel zur Erinnerung - Luftgewehrschießen und Besuch bei den Bienen
Vor über 30 Jahren wurde die Idee des Partnerschaftsgedankens zwischen Boke und dem nordfranzösischen Quérénaing geboren; im Jahr 1990 wurde die Partnerschaft durch den Austausch von Partnerschaftsurkunden besiegelt.
Eine Delegation von 50 Personen aus dem Partnerdorf Quérénaing besuchte kürzlich das Lippedorf Boke.
Neben einer Stadtführung durch Paderborn und der Teilnahme am Oktoberfest der Kameradschaft ehemaliger Soldaten stand ein locker gestalteter Sonntagnachmittag mit verschiedenen Programmpunkten auf dem Programm.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.