Die Hünenburg

Foto: Alois Teipel 1998
Ein sehr alter, noch sichtbarer Standort eines Bauwerks in Boke ist die sogenannte Hünenburg südlich der Lippe im Barbruch.
L. Hölzermann fand bei Grabungen 1867 noch ein Kernwerk von 65 m x 90 m vor.
Die westliche Torseite war durch eine Warte und einen Zusatzgraben gesichert.
Nach heutigem Wissensstand handelt es sich um eine frühmittelalterliche Burg aus der sächsisch-fränkischen Zeit.
Der Grundriß der Burg und ihre Lage im damals sumpfigen Überschwemmungsgebiet der Lippe lassen ihre Funktion als frühmittelalterliche Fliehburg erkennen.
Benutzte Quellen: Josef Tönsmeyer: Das Lippeamt Boke, Hrsg.: Amtsverwaltung Salzkotten-Boke, Rheine 1968.
Bernhard Kößmeier: Festschrift zum 35. Kreisschützenfest im Altkreis Büren 5. bis 7. September 1992 in Boke,
Hrsg.: St. Landolinus-Schützenbruderschaft, Delbrück 1992
Nähere Informationen zur Boker Geschichte erhalten Sie von Ortsheimatpfleger Bernhard Kößmeier.
Bitte senden Sie eine E-Mail an