Di., 02.08.2022
In Boke findet von Samstag, dem 13. August bis Montag, den 15 August 2022 das Schützenfest der St. Landolinus Schützenbruderschaft Boke e. V. statt:
Den Auftakt des Schützenfestes bildet der Besuch der Schützen im Clemens August von Galen Haus in Delbrück. Weiter geht es mit Ständchen bei dem Oberst der Kameradschaft, Frank Drake und dem Jubelkönig von 1962, Bernhard Berhorst.
Nach einem Festgottesdienst in der St. Landolinus Pfarrkirche wird am Gedenkstein der Gefallenen der vergangenen Kriege gedacht und es wird ein Kranz niedergelegt. Mit dem Großen Zapfenstreich wird die Gefallenenehrung abgeschlossen.
Fr., 13.05.2022
Wiedersehen mit den Partnerschaftsfreunden in FrankreichNach langer Corona Pause geht es wieder Richtung Frankreich zum Partnerschaftstreffen zu unseren Freunden in Quérénaing (Nordfrankreich).
Die Fahrt unter der Leitung des Heimatvereins Boke am 1. und 2. Oktober 2022, bietet allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein geselliges und interessantes Programm. Es gibt eine Feinschmecker-Tour in Valenciennes und es wird das 30-jährige Bestehen der Partnerschaft nachgefeiert. Bei jedem Besuch in Quérénaing gibt es immer Neues und Interessantes zu sehen und zu erfahren. Insbesondere sind unter der Führung von Bürgermeister Didier Joveniaux einige Bereiche und Einrichtungen des Dorfes neu gestaltet worden.
Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, den Kontakt mit unseren europäischen Nachbarn zu pflegen.
Weitere Info, Programm, Kontakt, Anmeldung...
Di., 02.08.2022
Mit dem 122. Schuss fällt der Vogel - Ein Wunsch geht in Erfüllung
Nach einer zweijährigen Zwangspause, bedingt durch die Corona-Pandemie, konnte in diesem Jahr endlich wieder ein Vogelschießen der St. Landolinus Schützenbruderschaft stattfinden. Zahlreiche Teilnehmer und Besucher freuten sich darauf, die Boker Schützenfestsaison mit dem Vogelschießen beginnen zu können. Das Vogelschießen machte den Anfang mit einem Gottesdienst in der St. Landolinus Pfarrkirche, welcher von Ehrenpräses Pfarrer i. R. Martin Göke zelebriert wurde.
Di., 02.08.2022
Letzter Rest des Vogels fällt mit dem 96. Schuss - Berenike Kroos ist Schülerprinzessin
Nach einer durch Corona bedingten zweijährigen Zwangspause konnte endlich wieder mit einem Vogelschießen die Boker Schützenfestsaison eröffnet werden. Viele Besucher und Teilnehmer freuten sich, dass es jetzt wieder los ging und damit die langjährige Tradition fortgesetzt werden konnte.
Das mit Spannung erwartete Vogelschießen der Jungschützen der St. Landolinus Schützenbruderschaft fand auf dem Platz hinter dem Boker Bürgerhaus statt.
Fr., 24.06.2022
20.563 Kilometer im Sattel - 'BOKE radelt' erneut einen Spitzenwert
Vom 15. Mai bis zum 4. Juni 2022 fand die diesjährige Aktion 'Stadtradeln' statt. Für unsere Gemeinde starteten 86 Radler*innen im Team 'BOKE radelt'. Dank des Einsatzes der Teilnehmer*innen und der insgesamt geradelten 20.563 Kilometer war 'BOKE radelt' zum wiederholten Mal der radfahraktivste Ortsteil. Durch den Verzicht auf das Auto hat das Team 3.167 Kilogramm CO2 vermieden. Mit diesen herausragenden Werten belegt Boke erneut den ersten Platz im Stadtgebiet Delbrück und Platz vier im Vergleich auf Paderborner Kreisebene.
Mo., 16.05.2022
Jahresberichte und Infos zum KSF - Markus Heinrich übergibt Amt an Johannes Schulte
Oberst Heinz Hennemeier konnte bei der Jahreshauptversammlung zahlreiche Mitglieder und Kreiskönig Heinz Kroos im Bürgerhaus Boke begrüßen. Die diesjährige Mitgliederversammlung der St. Landolinus Schützenbruderschaft war geprägt von den Jahresberichten und der Teilwahl von Vorstandsposten. Nach 16 Jahren im Vorstand übergab Hauptmann Markus Heinrich sein Amt an Johannes Schulte. Frank Wolfhagen wird als zweiter stellvertretender Jungschützenmeister den Vorstand in Zukunft verstärken. Informationen gab es auch über den Stand der Vorbereitungen zum Kreisschützenfest.
So., 03.04.2022
Achtlose Menschen entsorgen ihren Müll in der Natur - Einen ganzen Anhänger voll Müll zusammengetragen
Jedes Jahr im Frühjahr lädt der Heimatverein Boke Bürgerinnen und Bürger zur Aktion Dorfsäuberung ein. Bei herrlichem Sonnenschein begrüßte der Vorsitzende des Heimatvereins Paul Bentler über 30 Helfer. Sie machten sich auf den Weg entlang der Straßengräben und durch die Feldflur der Lippegemeinde. Besondere Unterstützung leistete dabei das Tambour-Corps Boke.
Do., 25.11.2021
Ortsbegehung durch die Lippegemeinde - Langjähriger Leiter des Arbeitskreises Bürgerhaus verabschiedet
Zur jährlichen Ortsbegehung durch ihre Lippegemeinde trafen sich jetzt Bokes Vereinsvertreter und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Der Spaziergang führte die Gruppe zunächst zum neuen Kanuanleger am Lippeweg. Der Vorsitzende des Heimatvereins Paul Bentler informierte über die geplante Neugestaltung der Lippeaue zur Steigerung des Naherholungswertes sowie über die Sanierung des Fuß- und Radweges entlang der Lippe.
Mi., 24.11.2021
Für das Ehrenamt nicht zu alt
Die Alten heutzutage sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Sie sind selbstbewusst, unabhängig, kreativ, fit und aktiv. Grund genug, sich in der dritten Lebensphase weiterhin nützlich zu machen und sich ehrenamtlich im Ort zu engagieren. Das dachten auch eine handvoll Boker, als sie sich im Jahr 2018 in der Heimatstube trafen, um hierüber zu sprechen. Schnell war man sich einig, “wir gründen eine (Arbeits)gruppe“. Einsatzmöglichkeiten gibt es in unserem schönen Ort Boke zuhauf.
Chronikauszug des Jahres 1922
Was so alles in dem Jahr 1922 in Boke passierte, können Sie in dem Chronikauszug nachlesen.
Informationen über die Dorfpolitik, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, sowie das Wetter vergangener Tage.
Der Chronikauszug ist im zweiten Band der Boker Chronik enthalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.