Aktuelles 2025 - Infos und Neuigkeiten im Lippedorf Boke

Erinnerungen an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren
Über die damaligen Ereignisse berichtet die Boker Chronik
Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa zum 80. Mal.
Mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. Mai 1945 war der Zweite Weltrieg in Europa beendet.
Die Chronik des Lippedorfs Boke berichtet über die Ereignisse vor und nach diesem bedeutendem Datum.
Bereits Ende März 1945 war das Geschützfeuer der näher rückenden Front in Boke zu hören. Schon zu dieser Zeit waren viele Evakuierte in Boke untergebracht.
Am 1. April, es war Ostersonntag, marschierten die amerikanischen Truppen unter Panzerbegleitung in das Lippedorf Boke ein. Eine deutsche Truppenabteilung, welche versuchte die Amerikaner aufzuhalten, wurde durch das amerikanische Feuer vertrieben. Bei dem Feuergefecht gab es Tote und Verwundete zu beklagen. Der Bürgermeister der Gemeinde Boke ging den amerikanischen Truppen mit einer weißen Fahne entgegen und übergab dem Kommandanten die Gemeinde.

Dorfzeitung „B❤KE - Mein Dorf!" - „Über Grenzen hinaus"
12. Ausgabe der Dorfzeitung erschienen
Unter der Federführung des Heimatverein Boke ist im Februar die 12. Ausgabe der Dorfzeitung „Boke - Mein Dorf!“ mit den Ereignissen im Dorfleben des Jahres 2024 erschienen.
Zahlreiche Boker Vereine und Institutionen beteiligten sich mit Beiträgen an dem Dorfmagazin.
Zentrales Thema dieser Ausgabe ist die Unterstützung von Projekten und der persönliche Einsatz von Bokern über Grenzen hinaus.
In dieser Ausgabe stellt die Titelseite Julian Kirchhelle aus Boke mit den Schülern der Grundschule im südafrikanischen Township "Lwandle" in der Nähe von Kapstadt dar. Er arbeitete dort für neun Wochen als Freiwilliger an der Schule.
Die Rückseite der Zeitung weist auf das 100-jährige Jubliäum des SuS Boke hin, welcher 1924 gegründet wurde.

25 Jahre Website: www.boke.de - Ein Rückblick
Infos, Aktuelles und Termine für die Welt - Live-Version von 2001 zum Ausprobieren
Vor 25 Jahren, am 21. Februar 2000 wurde die Website www.boke.de vom Heimatverein Boke ins Internet gestellt.
Der Heimatverein Boke war damit der erste Verein im Lippedorf mit einer Internetpräsentation.
Damit konnten erstmals weltweit Informationen über das Lippedorf Boke abgefragt werden.
Einen Blick zurück auf die Anfänge dieser Website kann man beim Surfen mit einer funktionsfähigen Live-Version vom 24.12.2001 werfen.
Diese Version wurde als statische Website erstellt; später im Jahr 2014 erfolgte die Umstellung auf eine dynamische Website mit einem Inhaltsverwaltungssystem.
Weiterhin kann man die Entwicklung dieser Website verfolgen.